Datenschutz.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein großes Anliegen. Ihre Daten werden daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet.
Wenn Sie per Kontaktformular auf der Homepage oder per E-Mail Kontakt zu mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zunächst für die Dauer der Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision unterliege ich einer gesetzlich verankerten absoluten Verschwiegenheitspflicht gemäß §15 PthG. Diese Homepage kann auch ohne Angabe personenbezogener Daten verwendet werden.
Ihnen stehen bezüglich Ihrer gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich unter praxis@psychotherapie-dahm.com oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Nach Vorgabe der Art. 17 und 18 DSGVO werden die verarbeiteten Daten gelöscht, sofern die Daten nicht mehr für die Zweckbestimmung erforderlich sind und der Löschung keiner gesetzlichen Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Smartphone gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Alle gängigen Browser enthalten benötigte Funktionen, um das Speichern von Cookies generell oder das Speichern von Cookies von Drittanbietern zu blockieren. Ich weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.